![]() |
![]() |
Jap. Spiel Ninija & Shogun | Vorsichtig anschleichen |
![]() |
|
Schnelle Reaktion ist angesagt | |
![]() |
![]() |
Wer wird der neue Shogun ? | Reis essen mit Stäbchen |
![]() |
![]() |
Wer bekommt einen Krampf in die Finger ? | Den Nachtisch gibts Gott-sei-Dank ohne Stäbchen |
![]() |
![]() |
Wir lernen das japanische Alphabet . . . | . . . und die japanischen Zahlen |
![]() |
![]() |
Wir sprechen einfache Sätze auf Japanisch | Die Betonung ist dabei sehr wichtig |
![]() |
![]() |
Der jap. Volkslied Sakura wird gesummt, | . . . und das Lied Kojo no tsuki wird gesungen, |
![]() |
|
. . . dazu die passende Unterstützung mit der Luftgitarre, yeah !We like the Scorpions ! | |
![]() |
![]() |
Spaziergang durch Schwaigern | Wir entzünden . . . |
![]() |
![]() |
unsere Wunderkerzen. Welche | . . . brennt am längsten ? |
![]() |
|
Es ist kalt, aber schön. | |
![]() |
![]() |
Die klammen Finger werden beim Origami . . . | schnell wieder warm, wir falten uns |
![]() |
![]() |
einen Samurai-Helm. | Danach nochmal Spiel |
![]() |
|
Unsere Samurai-Helme sitzen wie angegossen. |